Eine Klassenfahrt an die Côte d’Azur birgt ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur, Geschichte und natürlich jede Menge Kunst und Kultur! Für Kulturbegeisterte Schulklassen gibt es zahlreiche Museen für Kunst, Geschichte und regionale Traditionen. Das Picasso-Museum in Antibes zieht mit zahlreichen Werken Picassos, Arbeiten von Miró und Max Ernst Kunstliebhaber in seinen Bann. Es ist übrigens das erste Museum, das sich einem Künstler noch zu Lebzeiten gewidmet hat. Cannes ist noch heute die Welthauptstadt des Films. Ca. 1 km vor Cannes liegen die wunderschönen Lerinischen Inseln, die gern bei einer Schifffahrt erkundet werden können. Besonders empfehlenswert ist die größte Insel der Inselgruppe Îles de Lérins, Sainte-Marguerite. Monaco hat vor allem im Bereich Meeresbiologie viel zu bieten. Im Ozeanographischen Muse...um in Monaco wird Ihren Schülern viel Wissenswertes über Meereskunde vermittelt. Ein Ausflug nach Grasse ins internationale Parfummuseum mit eigener Duftkreation ist sehr lohnenswert. Öffentliche Strände bieten Ihnen und Ihren Schülern viel Platz zum Sonnen, Baden und einen wunderschönen Blick auf die Küste und hinauf aufs türkisblaue Meer.
24 Jahre Erfahrung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten. Wir wissen, auf welche Partner Sie sich verlassen können und begleiten Sie bei der Planung Ihrer Reise.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten. Wir wissen, auf welche Partner Sie sich verlassen können und begleiten Sie bei der Planung Ihrer Reise.
Kundenzufriedenheit
Schon seit mehreren Jahren bewerten Kunden unseren Service mit Hilfe eines Fragebogens. Die Zufriedenheit lag im Schuljahr 2019/2020 bei einer Schulnote von durchschnittlich 1,3.
Schon seit mehreren Jahren bewerten Kunden unseren Service mit Hilfe eines Fragebogens. Die Zufriedenheit lag im Schuljahr 2019/2020 bei einer Schulnote von durchschnittlich 1,3.
Komplettservice
Wir stehen Ihnen für alle Belange der Klassenfahrt zur Verfügung und Sie erhalten eine durchorganisierte Klassenfahrt aus einer Hand:
- Ein Vertragspartner und eine Bestätigung für alle Leistungen
- Übernahme des Haftungsrisikos gegenüber einer selbst organisierten Reise
- Berücksichtigung von Freiplätzen, evtl. Teilnehmerunterschreitungen und versteckten Kosten (z. B. Unterkunft Busfahrer) bei der Angebotskalkulation
- inhaltliche und terminliche Programmplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schulamtes
- regelmäßige Erinnerungen an wichtige Unterlagen (Schulbescheinigungen, Essensbesonderheiten, Teilnehmerlisten,…)
Sie erhalten eine spürbare Arbeitserleichterung.
Wir stehen Ihnen für alle Belange der Klassenfahrt zur Verfügung und Sie erhalten eine durchorganisierte Klassenfahrt aus einer Hand:
- Ein Vertragspartner und eine Bestätigung für alle Leistungen
- Übernahme des Haftungsrisikos gegenüber einer selbst organisierten Reise
- Berücksichtigung von Freiplätzen, evtl. Teilnehmerunterschreitungen und versteckten Kosten (z. B. Unterkunft Busfahrer) bei der Angebotskalkulation
- inhaltliche und terminliche Programmplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schulamtes
- regelmäßige Erinnerungen an wichtige Unterlagen (Schulbescheinigungen, Essensbesonderheiten, Teilnehmerlisten,…)
Sie erhalten eine spürbare Arbeitserleichterung.
Maßgeschneiderte Angebote
Jedes Angebot wird auf Ihre Wünsche zugeschnitten und der Reisepreis ist abhängig von:
- Reisetermin / Reisedauer
- Teilnehmerzahl
- Abfahrtsort
- Transportmittel
Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei.
Jedes Angebot wird auf Ihre Wünsche zugeschnitten und der Reisepreis ist abhängig von:
- Reisetermin / Reisedauer
- Teilnehmerzahl
- Abfahrtsort
- Transportmittel
Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei.
Persönlicher Ansprechpartner
Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner der Ihnen bei Fragen vor, während und nach der Reise zur Verfügung steht.
Sollte Ihr Berater bei der Prüfung Ihrer Anfrage eine attraktive Alternative vorschlagen können, so wird er Sie darüber informieren.
Unsere erfahrenen Reisexperten vereinbaren Reservierungen, buchen alle Reiseleistungen, unterstützen bei der Programmplanung und übernehmen die komplette Organisation Ihrer Fahrt.
Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner der Ihnen bei Fragen vor, während und nach der Reise zur Verfügung steht.
Sollte Ihr Berater bei der Prüfung Ihrer Anfrage eine attraktive Alternative vorschlagen können, so wird er Sie darüber informieren.
Unsere erfahrenen Reisexperten vereinbaren Reservierungen, buchen alle Reiseleistungen, unterstützen bei der Programmplanung und übernehmen die komplette Organisation Ihrer Fahrt.
Individuelle Zahlungskonditionen
Die Abrechnung aller gebuchten Leistungen erfolgt über uns und Sie erhalten eine Gesamtrechnung. Die unterschiedlichen Zahlungsfristen und Modalitäten der einzelnen Anbieter müssen Sie nicht berücksichtigen.
Auf Anfrage können unsere Zahlungsmodalitäten angepasst werden und ein Konto zur Einzelüberweisung für Ihre Gruppe bereitgestellt werden.
Für die über uns gebuchten und vorab bezahlten Leistungen erhalten Sie Voucher (geldwerte Gutscheine), mit denen Sie sich vor Ort ausweisen. Somit müssen Sie keine größeren Geldsummen vor Ort zahlen.
Die Abrechnung aller gebuchten Leistungen erfolgt über uns und Sie erhalten eine Gesamtrechnung. Die unterschiedlichen Zahlungsfristen und Modalitäten der einzelnen Anbieter müssen Sie nicht berücksichtigen.
Auf Anfrage können unsere Zahlungsmodalitäten angepasst werden und ein Konto zur Einzelüberweisung für Ihre Gruppe bereitgestellt werden.
Für die über uns gebuchten und vorab bezahlten Leistungen erhalten Sie Voucher (geldwerte Gutscheine), mit denen Sie sich vor Ort ausweisen. Somit müssen Sie keine größeren Geldsummen vor Ort zahlen.
24h Erreichbarkeit während der Reise
Über eine 24-Stunden-Hotline sind wir während der Reise für Sie erreichbar. So erhalten Sie jederzeit professionelle Hilfe und Unterstützung, sollte doch ein Problem vor Ort auftreten.
Über eine 24-Stunden-Hotline sind wir während der Reise für Sie erreichbar. So erhalten Sie jederzeit professionelle Hilfe und Unterstützung, sollte doch ein Problem vor Ort auftreten.
Programmmöglichkeiten für Ihre Klassenfahrt an die Côte d'Azur
Rundgänge & Rundfahrten
Stadtrundgang Cannes
Ein Ziel mit Glamour-Faktor erwartet die Gruppe auf Klassenfahrten Côte d’Azur in Cannes. Die Stadt mit ihrem kilometerlangen, weißen Sandstrand ist seit 1946 (!) Bühne der Internationalen Filmfestspiele. Stars aus aller Welt geben sich stets im Mai im wuchtigen Palais des Festivals an der berühmten Flaniermeile Boulevard de la Croisette die Klinke in die Hand. Auf einem dreistündigen Stadtrundgang können Sie sich auf ihre Spuren begeben und den von Luxusläden, teuren Restaurants, First-Class-Hotels und hohen Palmen gesäumten Boulevard entlang stolzieren. Das rauschende Mittelmeer ist ständiger Begleiter. Doch der Kultur- und Badeort für gutbetuchtes Publikum reizt ebenso mit einer ...kleinen Altstadt. Ihr Stadtführer wird Sie auch hierher, in das geschichtsträchtige Herz von Cannes, begleiten. Es erstreckt sich unterhalb des Mont Chevalier und verströmt kaum Schicki-Micki-Charme. Ist noch etwas Zeit, kann sich die Klasse in den Schaufenstern der Modelabel an der Rue d’Antibes die Nase plattdrücken.
Stadtrundgang Grasse
Im Hinterland der Côte d’Azur liegt Grasse, die „Welthauptstadt des Parfüms“. Edlen Düften ist man in den namhaften Fabriken wie Fragonard oder Galimard seit über 400 Jahren auf der Spur. Ein internationales Parfüm-Museum, das Teile der historischen Stadtmauer einbezieht, untermauert ihre Bedeutung. Auf Ihrem dreistündigen Rundgang lernen Sie die Geschichte und Gegenwart von Grasse kennen. Spätestens seit Süßkinds Bestsellerroman „Das Parfüm“ samt anschließender Verfilmung ist der 50.000 Einwohner-Ort nahe Cannes weltbekannt. Italienisches Flair durchzieht die malerischen Gassen und Plätze der Altstadt, deren farbenprächtige Hausfassaden die Schüler begeistern werden. Zu Fuß geht es... zur imposanten Kathedrale (einem Stilmix aus Rokoko und Medival Age), zum Bischofspalast sowie zum Markt, dem pulsierenden Herz von Grasse. Hier waren früher die Gerber zugange. Denn der Ursprung des Aufschwungs von Grasse, so hört man es vom Altstadt-Gästeführer, war einst die Lederindustrie.
Stadtrundgang Nizza
Quirlig, aufregend, bunt: Das ist Nizza, die „Hauptstadt“ der Côte d’Azur. Gut 350.000 Menschen bevölkern die Metropole, die mit einem kilometerlangen Strand glänzt. Erkunden Sie die charmante Altstadt Nizzas an der Seite eines Gästeführers! Auf Ihrem dreistündigen Streifzug durch das Gassen-Gewirr mit seinen ockergelben und knallroten Hausfassaden kommt italienisches Lebensgefühl auf. Zu Fuß geht es nacheinander zu den schönsten Plätzen: Place Garibaldi, Place St. Francois mit dem Fischmarkt, Cours Saleya samt Blumenmarkt. Alle drei sind ein Fest für die Augen. Ebenso wie der Prachtbau des Palais Lascaris. Auch der von Meeresrauschen, Palmen und schicken Hotels gesäumte Flanierboulevard ...Promenade des Anglais – 2016 Schauplatz eines feigen Terroranschlages – fehlt auf Ihrer Stadtführung nicht. Keine Frage: Eine Klassenfahrt an die Côte d’Azur ist nicht komplett, ohne durch Nizzas Altstadt stolziert zu sein!
Bootsfahrt von Sainte-Maxime nach Saint-Tropez
Clever muss man sein! Weil die Busfahrt in die Jetset-Stadt Saint-Tropez wegen der Dauerstaus zur Geduldsprobe wird, empfiehlt sich eine Überfahrt mit dem Boot. Vom beschaulichen Badeort Sainte-Maxime düsen Sie in nur 15 min ins gegenüberliegende Getümmel von St. Tropez. Das hat viele Vorteile: man bekommt einen fantastischen Ausblick auf Stadt, Strand und die Yachten im Hafen, genießt das türkisblaue Meer und hat mehr Zeit für den Bummel durch Saint-Tropez. Klassenfahrten an die Côte d’Azur sind ohne Abstecher in das Mekka der Schönen und Reichen undenkbar. Neben den nur 5000 „Eingeborenen“ bevölkern Ölmultis, Modezaren, Immobilienmakler und Musikgrößen aus der ganzen Welt die quirlige H...afenstadt. Die hiesige Clubszene ist legendär. All das macht Saint-Tropez spannend, aber auch teuer. Wer französische Maler schätzt, sollte das Kunstmuseum am Hafen besuchen. Mit gemischten Eindrücken geht es später per Schiff zurück nach Sainte-Maxime.
Schifffahrt zur Insel Sainte-Marguerite
Eukalyptusbäume, Pinienwald, Vogelgezwitscher: Die Insel Sainte-Marguerite ist ein Naturparadies. Auf Klassenreise Côte d’Azur ist ein Abstecher hierher eine wunderbare Gelegenheit, um im Grünen zu entspannen. Ein botanischer Lehrpfad informiert über die vielfältige Pflanzenwelt auf Sainte-Marguerite. Nicht verpassen sollten Sie das mittelalterliche Fort Royal. „Der Mann mit der eisernen Maske“ soll hier im 17. Jahrhundert Gefangener gewesen sein – Filmfans in der Schulklasse wissen Bescheid. Per Schiff ist das Eiland bspw. vom Hafen in Cannes aus mehrmals täglich zu erreichen. Nur rund 15 min braucht die Fähre ab Cannes (Quai Laubeuf), die Bootsfahrt ab Mandelieu (Hafen) dauert 30 min. S...ainte-Marguerite ist die größte Vertreterin der Lerinischen Inseln, einer sehenswerten Inselgruppe wenige Kilometer vor der Küste von Cannes. Ringsum azurblaues Wasser, eine unberührte Insellandschaft, geschichtsträchtige Orte: Was will man mehr?
Schifffahrt Lerinische Inseln
Kommen Sie an Bord und genießen Sie auf einer Schiffsrundfahrt die traumhaften Lerinischen Inseln! Die landschaftlich reizvolle Inselgruppe 3 km vor der Küste der Hafenstadt Cannes lohnt den Klassenausflug. Das größte Exemplar der vier Eilande ist Sainte-Marguerite. Das Naturreservat prägen Pinien und Eukalyptusbäume, etliche Vogelarten fühlen sich hier pudelwohl. Filmkenner in der Klasse zieht es zum mittelalterlichen Fort Royal. Denn der berühmteste Gefangene der Festung war im 17. Jahrhundert „Der Mann mit der eisernen Maske“. Wie im Kinostreifen bleibt dessen genaue Identität offen. Die zweite Hauptinsel Saint-Honorat betört mit Weinbergen. Sie werden von Mönchen bewirtschaftet, die a...uf der autofreien Insel zu Hause sind. Hier ticken die Uhren eben langsamer! Die Schifffahrt zu den Îles de Lérins dauert eine Stunde. Sie startet und endet in Cannes (Quai Laubeuf).
Museen & Galerien
Chagall-Museum Nizza
Marc Chagall ist nicht nur Kunstfreunden in der Schulklasse ein Begriff. Der Maler zählt zu den bekanntesten Künstlern der Welt. In Nizza ist die größte Sammlung seiner Schöpfungen zu Hause. Marc Chagall (1887-1985) hat sie höchstselbst gestiftet. Der Besuch im Chagall-Museum ist nahezu Pflicht auf Klassenreisen an die Côte d’Azur. Rund 400 Werke des Meisters hängen hier an den Wänden. Zu sehen sind Malerei und Plastik vor allem zu religiösen Themen. Chagall wollte mit seinen Kunstwerken biblische Botschaften vermitteln. Ob ihm das gelingt, können Sie selbst überprüfen! Im Jahr 1973 wurde das Nationalmuseum mit dem Vermächtnis des Franzosen eröffnet. Empfangen wird der Besucher von einem ...Mosaik des Propheten Elias, das an der Hausfassade prangt. Das Musée National Marc Chagall im Stadtteil Cimiez ist optimal per Bus erreichbar (Halt: „Musée Chagall)
Fondation Maeght, St. Paul-de-Vence
Die private Kunstsammlung genießt Weltruf. Was das Ehepaar Aimé und Marguerite Maeght an Schätzen zusammengetragen hat, wird Sie tief beeindrucken! Zu sehen sind Malerei und Plastik der Moderne. Die Namen hinter den Meisterwerken lassen Liebhaber moderner bzw. zeitgenössischer Kunst mit der Zunge schnalzen: Chagall, Miró, Giacometti, Braque, Calder. Dazu gesellen sich regelmäßig Sonderausstellungen. Die Fondation Maeght liegt nahe des Städtchens Saint-Paul-de-Vence in einer herrlich mediterranen Landschaft. Der 1964 eröffnete Museumsbau passt sich bestens in die Pinienwald-Umgebung ein. Auch ein Skulpturengarten gehört dazu. Der 25 km von Nizza entfernte Ort scheint auf Künstler eine magi...sche Anziehungskraft zu entfalten: Marc Chagall etwa hat hier etliche Jahre seines Lebens verbracht. Auf Kursfahrt Côte d’Azur ist ein Besuch der renommierten Fondation Maeght ein Muss!
Museé des Beaux-Arts Nizza
Nizza und sein Umland gelten als Hotspot der Kunst. Eine der renommiertesten Sammlungen ist das Museum der Schönen Künste im Stadtteil Baumettes. In einer prächtigen Villa im Neorenaissance-Stil zeigt die kommunale Einrichtung Werke französischer Maler, Grafiker und Bildhauer des 19. sowie 20. Jahrhunderts. Doch auch Protagonisten aus Italien und Holland sind vertreten. Auf Klassenfahrt Côte d’Azur sollten Sie sich die Gemälde von Meister-Impressionist Claude Monet und die Skulpturen eines Degas oder Rodin nicht entgehen lassen! Nach dem Museumsrundgang lädt ein herrlicher Garten dazu ein, die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Das seit 1928 existierende Museé des Beaux-Arts liegt westl...ich der Nizzaer Altstadt. Für angemeldete Schulklassen werden Führungen angeboten.
Museé National du Sport & Stade Allianz Riviera, Nizza
Sportfreunde in der Klasse bekommen in Nizza feuchte Augen! Im Nationalmuseum des Sports wird die bewegte Geschichte der körperlichen Ertüchtigung in Frankreich ins Scheinwerferlicht gerückt. Die Zeitreise beginnt im frühen 16. Jahrhundert und endet in der Gegenwart. Etwa 45.000 Exponate machen französische Sportgeschichte in all ihren Facetten begreifbar. Mitmach-Stationen laden die Schulklasse zum Aktivwerden ein. Zu finden ist das bereits 1922 gegründete Sportmuseum – es zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Europa – in einem Flügel des größten Stadions von Nizza. Das Stade Allianz Riviera wird bei der zweistündigen Führung gleich mit in Augenschein genommen. Die Besichtigung von Mu...seum und Arena findet in englischer oder französischer Sprache statt.
Ozeanographisches Museum Monaco
Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt! In Monaco braucht die Klasse dafür weder Brille noch Schnorchel. Im berühmten Ozeanographischen Museum am Hafen kann man trockenen Fußes das Reich der Meere erkunden. 100 Aquarien geben Einblick in einen Lebensraum, der uns häufig verschlossen bleibt. Das dachte auch Fürst Albert l. und initiierte diese wissenschaftliche Einrichtung, die 1910 ihre Türen öffnete. Ihr langjähriger Direktor war kein geringerer als Jacques Yves Cousteau – ein weltweit geschätzter Pionier der Meeresforschung. 4000 Tierarten zählen zu den Bewohnern des Schauaquariums, darunter Schildkröten und Quallen. Auch die Geografie des Mittelmeeres wird dem Besucher erklärt. Das Mus...eum thront 85 m über dem Wasser. Entsprechend ist die Sicht von der Dachterrasse. Auf Schulfahrt Côte d’Azur ist der Rundgang durch das Ozeanographische Museum im Fürstentum Monaco ein Erlebnis!
Picasso-Museum Antibes
Pablo Picasso ist für viele der berühmteste Künstler aller Zeiten. In der Hafenstadt Antibes fühlte er sich ausgesprochen wohl und durfte Mitte der 1940er Jahre im hiesigen Museum arbeiten. Dem Ausnahmetalent zu Ehren taufte die Kommune das Haus später in Picasso-Museum um. Gezeigt werden erlesene Gemälde, grafische Arbeiten, Skulpturen sowie Keramiken des Jahrhundertgenies. Sie zeichnen ein sehr persönliches Bild Picassos (1881-1973). Doch nicht nur Kunst des rastlosen wie charismatischen Meisters ist in den altehrwürdigen Räumen ausgestellt. Auch andere große Namen wie Modigliani, Calder, Poirier oder Ernst sind mit herausragenden Werken vertreten. Das Musée Picasso residiert im einstig...en Schloss der Grimaldis am Place Mariejol. Antibes ist 13 km von Cannes entfernt.
Berühmte Bauwerke
Fürstenpalast Monaco
Luxus ist im Fürstentum Monaco, dem Zwergstaat der Grimaldis, kein Fremdwort. Auch der Fürstenpalast in der Altstadt macht da keine Ausnahme. Auf Kursfahrt an der Côte d’Azur ist eine Besichtigung der königlichen Residenz ein Höhepunkt im Programm. Als genuesische Festung Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet, wandelte der „Palais Princier“ über die Zeit seine Erscheinung. Im Inneren bestimmt pompöse Pracht das Bild. Beeindruckt wird die Schulgruppe vom Thronsaal und den Grands Appartements sein. Im Ehrenhof windet sich eine Treppe aus edlem Marmor. Nicht verpassen sollten Sie das Ritual der Wachablösung, das täglich Punkt 11.55 Uhr am Haupteingang über die Bühne geht. Die Besichtigung des... Fürstenpalastes von Monaco (mit Audioguide in Deutsch) ist nur von Anfang April bis Mitte Oktober möglich.
Unterhaltung & Kultur
Hard Rock Café Nizza
Diese Location ist Kult! In einem Hard Rock Café muss jeder einmal gewesen sein. Von London aus trat die Restaurantkette mit ihrem amerikanischen Lifestyle den weltweiten Siegeszug an. Seit vielen Jahren lädt auch ein Ableger in Nizza in bester Lage an der Promenade des Anglais zum Essen und Feiern ein. Untermalt von Live-Musik werden täglich Burger, Spareribs oder BBQ-Spezialitäten serviert. Die Räume sind über und über mit Musik-Erinnerungen drapiert. Der Rock’n’ Roll steht in den Hard Rock Cafés stets im Mittelpunkt. Sammlerstücke von Elvis Presley finden sich hier ebenso wie von Madonna. Wenn sich die Schulklasse in der „Hauptstadt“ der Côte d’Azur nach amerikanischer Küche und cooler... Unterhaltung sehnt, dann ist ein Vinyl-Menü im Hard Rock Café das Richtige. Zum Hauptgericht gibt es ein Dessert und einen Softdrink.
Flora & Fauna
Jardin Exotique Eze
Göttlich ist der Ausblick vom Jardin Exotique im Dorf Eze auf die Küstenstraße, die Siedlungen an den steilen Felshängen und das azurblaue Mittelmeer. Allein deshalb lohnt der Besuch des Exotischen Gartens. Doch auch die Vielfalt der stacheligen Kakteen, die sich auf dem Gelände in den sonnigen Himmel recken, wird die Klasse begeistern. Auch anderes Gewächs tummelt sich um eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert. So ist die Anlage nicht nur für Hobby-Botaniker in der Schulgruppe, sondern auch für an Geschichte Interessierte reizvoll. Das kleine Eintrittsgeld ist der Jardin Exotique in Eze auf alle Fälle wert. Der rund 420 m über dem Wasser gelegene Ort und seine Vegetation faszinierte scho...n Philosoph Friedrich Nietzsche, der hier regelmäßig Urlaub machte. Von Nizza aus sind es bis Eze knapp 14 km.
Tropfsteinhöhle von St. Cézaire
Das gebirgige Hinterland der Côte d’Azur bietet manche Entdeckung. Für jene in der Klasse, die sich für Geografie interessieren, lohnt ein Ausflug zur Tropfsteinhöhle von St. Cézaire. 15 km westlich der Parfümhauptstadt Grasse kann man ein Naturwunder besichtigen. Bei einer 40-minütigen Führung geht es vom grellen Sonnenlicht der Küste in das Dunkel der Höhlenwelt. Bis in 40 m Tiefe steigt die Schulgruppe an der Seite des kundigen Guide hinab, um ins Staunen zu kommen: prächtige Gewölbe, meterhohe Stalaktiten, kristallklare Höhlenseen. Nebenher erfährt man einiges zur geologischen Entstehung der Grotte und deren Entdecker. Zusätzlich zur Führung (in englischer oder französischer Sprache) ...kann ein Mittagessen gebucht werden. Eine Besichtigung der Grottes de Saint-Cézaire ist der perfekte Ausgleich zum Stadt-, Strand- und Kulturprogramm einer Klassenreise Côte d’Azur.
Betriebsbesichtigungen & Workshops
Confiserie Florian, Nizza
Liebhaber süßer Verführungen zieht dieses Ziel magisch an. In der Confiserie Florian im Herzen Nizzas sind Schokolade, Pralinen, kandierte Früchte und Blüten sowie Bonbons Kult. Sie werden hier seit Jahrzehnten in liebevoller Handarbeit hergestellt und verkauft. Spezialitäten des Hauses: Veilchen-Blüten im Zuckermantel und kandierte Zitrusfrüchte. Für Schulgruppen gibt es deutschsprachige Führungen (20 min). Die Klasse kann sich auf spannende Einblicke in die Confiserie-Welt freuen und hinter die Produktionskulissen schauen. Wo erlebt man sonst live, wie aus Obst oder Pflanzenteilen leckere Süßigkeiten werden? Probiert werden darf auch. Auf Wunsch bei einer „blinden Verkostung“ (ca. 20 mi...n), die den Geschmackssinn trainiert. Die Confiserie Florian zählt zu den traditionsreichsten ihrer Branche. Die Filiale in der Küstenstadt Nizza befindet sich am Quai Papacino.
Duftkreations-Kurs in Eze
Immer der Nase nach heißt es in Eze. Das hübsche Dorf, 13 km von Nizza oberhalb auf einem Fels am Meer gelegen, ist Schauplatz einer Einladung zu einem Duftkreations-Kurs. In einer dortigen Parfümfabrik erhalten Sie die seltene Chance, Ihr eigenes Eau de Cologne herzustellen. Unter der Anleitung von Experten dürfen die Schüler zwei bis drei Eaux de Cologne nach Wahl mischen, um ein völlig neues zu kreieren – eben ihr ganz individuelles Parfüm. Chemie, feines Gespür und guter Geschmack gehen dabei eine sinnliche Mischung ein. Rund 45 min dauert der exklusive Workshop in Eze. Jeder Kursteilnehmer erhält ein 15 ml-Fläschchen seiner persönlichen Eau de Cologne-Komposition in die Hand. Nicht n...ur für leidenschaftliche Schnuppernasen ist die Duftwasser-Essenz ein nettes Andenken an ihre Klassenreise zur Côte d’Azur!
Duftkreations-Kurs in Grasse
Hier brauchen Sie eine gute Nase! In Grasse, der Welthauptstadt der Düfte, lädt die hoch angesehene Parfümfabrik Galimard zum Duftkreations-Kurs. In den heiligen Räumen des Traditionsunternehmens wird die Gruppe vom Galimard-Hausparfümeur begrüßt und in die Arbeit an der Duftorgel eingeführt. Anschließend stellen je zwei Schüler gemeinsam unter den Augen eines Fachmanns ihr eigenes Eau de Parfum her. Chemie, feines Gespür und Kreativität gehen dabei eine sinnliche Mischung ein. Am Ende bekommt man die Eigenkreation in zwei 50 ml-Flaschen abgefüllt – und kann so sein ganz persönliches Parfüm mit nach Hause nehmen! Für den deutschsprachigen Duftkreations-Kurs sind 2 Stunden einzuplanen. Der... exklusive Workshop bereichert die Kursfahrt Côte d’Azur mit einem ungewöhnlichen Angebot. Ihre Essenz wird Sie noch lange daran erinnern. Die Stadt Grasse mit dem Studio des Fragrances von Galimard ist 20 km von Cannes entfernt.
Führung Olivenölmühle Alziari, Nizza
Olivenbäume gehören zu Südfrankreich wie die Sonne. Das aus den schwarzen Mini-Früchten des Gewächses gewonnene Öl ist köstlich – und gesund. Mehr über die Geschichte und Herstellung hochwertigen Olivenöls erfahren Sie bei Nicolas Alziari. Einer der wichtigsten Olivenölproduzenten des Landes betreibt die allerletzte Ölmühle von Nizza. Aus erster Hand kann die Schülergruppe auf Klassenreise Côte d’Azur in der Moulin Alziari live erleben, wie aus gallebitteren Oliven das weltweit geschätzte Genussöl wird. Das hiesige Öl wird ausschließlich aus der Cailletier-Olive gezapft, die in der Küstenregion gedeiht. Kalt gepresst eignet es sich optimal für Salate. Alziari ist eine Institution in Nizza... und wurde bereits 1868 gegründet. In jenem Jahr begann auch der Bau der Mühle.
Parfümerie Galimard, Grasse
Grasse gilt als Welthauptstadt der Düfte. Zu den Top-Parfümherstellern des Ortes 20 km nördlich von Cannes zählt Galimard. Die Marke kann auf eine große Vergangenheit zurückblicken: Die Wurzeln des bekannten Duftproduzenten gehen bis ins Jahr 1747 zurück. In der hauseigenen Fabrik können Sie den Duft-Schöpfern bei ihrer sensiblen Tätigkeit über die Schulter schauen! Täglich werden in dem Werk mit angeschlossenem Museum kostenfreie, ca. 30 min dauernde Führungen (auch in Deutsch) angeboten. Die Schülergruppe erhält so spannende Einblicke in die Parfümherstellung einschließlich der Laborarbeit. Galimard gilt als eines der ältesten Parfümhäuser Frankreichs und kreiert feminine wie maskuline ...Düfte. Eine Klassentour Côte d’Azur ist nicht komplett ohne Parfümfabrikbesichtigung!
Parfümfabrik Fragonard, Eze
An der legendären Küstenstraße Corniche thront die Parfümfabrik von Fragonard. Der namhafte Duftproduzent betreibt unterhalb des Dorfes Eze eines seiner Werke. Hier kann die Schulklasse live erleben, wie Parfüm entsteht! Fabrik-Führungen erlauben interessante Blicke hinter die Kulissen der Parfümherstellung. Die natürlichen Rohstoffe für die feinen Düfte (Kräuter und Blumen) wachsen in der Region zuhauf. So darf man während der Betriebsbesichtigung auch zusehen, wie im großen Stil Blütenblätter gepresst werden. Chemiefans der Klasse werden in den Laboren ins Staunen kommen. Das Familienunternehmen Fragonard schaut auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück, die spektakulär gelegene Parfü...mfabrik wurde 1968 eingeweiht. Das Bergdorf Eze ist nur 14 km von Nizza entfernt.
Sportliche Aktivitäten & Teambildung
Paddel- bzw. Tretboot-Tour Lac de Sainte-Croix & Verdonschlucht
Ein feuchtes Vergnügen wartet im Hinterland der Côte d’Azur auf Sie! Eine Paddeltour im Kajak oder eine Tretbootfahrt auf dem Lac de Sainte-Croix ist die Gelegenheit, entspannt die Gebirgslandschaft zu genießen. Der Lac de Sainte-Croix ist einer jener Stauseen, die den wilden Verdon-Fluss zähmen. Die 1974 eingeweihte, zweitgrößte Talsperre Frankreichs ist zum Paradies für Strandaaler, Badefans, Bootsfahrer und Surfer geworden. Der Verdon hat hier seine Mündung. Dramatischer wird es am Ausgang der Verdonschlucht. Der ungestüme Fluss hat eine der tiefsten Felsschluchten Europas ins Kalkgestein gefressen. Bis zu 700 m steigen die Wände in die Höhe! Badesachen und Sportschuhe sollte die Schul...klasse für das zweistündige Wassersport-Erlebnis dabei haben. Im Juli und August ist es nicht buchbar. Der „Grand Canyon du Verdon“ ist gut 80 km von Cannes entfernt.
Paddeltour ab Roquebrune zum Lac Noirel
Auf Klassenfahrten Côte d’Azur will man auch sportlich aktiv sein. Eine ideale Gelegenheit dafür ist eine Paddeltour durch das gebirgige Hinterland der Küste. Entlang des Flusses Argens geht es auf einen halbtägigen Streifzug mit dem Kajak oder Kanu. Start der geführten Paddeltour ist der Ort Roquebrune-sur-Argens nordöstlich der Römerstadt Fréjus. Die imposanten roten Steinwände hier sind ein Vorgeschmack auf die weitere, rund 6 km lange Reise durch das Massif de l’Esterel. Die kontrastreiche Landschaft mit Kiefernwäldern und Porphyrfelsen ist eine Augenweide! Badesachen und Sportschuhe muss die Schülergruppe dabei haben, Boote und Ausrüstung werden gestellt. Erfahrene Guides begleiten d...ie Abenteuerlustigen bis zum Ziel, dem Lac Noirel. Die Route ist auch für Anfänger hervorragend geeignet.
Paddeltour ab Roquebrune zum Meer
Auf Klassenreisen Côte d’Azur will man auch sportlich aktiv sein. Eine ideale Gelegenheit dafür ist eine Paddeltour durch das gebirgige Hinterland der Küste bis direkt zum Strand. Entlang des Flusses Argens geht es auf einen ganztägigen Streifzug mit dem Kajak oder Kanu. Start der geführten Paddeltour ist der Ort Roquebrune-sur-Argens westlich der Römerstadt Fréjus. Die imposanten roten Felswände hier sind ein Vorgeschmack auf die weitere, rund 14 km lange Reise durch die traumhafte Landschaft des Esterel-Gebirges bis ans klare azurblaue Meer. Badesachen, Sportschuhe und Picknick muss die Schülergruppe dabei haben, Boote und Ausrüstung werden gestellt. Erfahrene Guides begleiten die Abent...euerlustigen bis zum Ziel: dem feinen Sandstrand von Fréjus.
Raftingtour auf dem Var ab Entrevaux
Reißende Flüsse sind ein Markenzeichen des Hinterlandes der Côte d’Azur. Für Abenteuerlustige und Sportfans in der Klasse bietet sich eine Raftingtour an. Auf dem Fluss Var geht es für 2,5 Stunden auf eine actionreiche Wildwasserfahrt. Kleine Stromschnellen und spritzende Gicht gehören dazu – trocken bleibt hier niemand! Ortskundige Guides begleiten die Gruppe durch die unberührte, bergige Naturlandschaft mit ihren Felswänden. Start und Ziel der Raftingtour ist das hübsche Dorf Entrevaux. Den 900-Seelen-Ort am Var zieren unzählige Treppen und oberhalb eine bestens erhaltene Festung. Badesachen, Sportschuhe und ein Picknick sollten Schulklassen dabei haben. Die Ausrüstung für das Rafting, ...das auch dem Teambuilding dient, wird gestellt. Entrevaux ist rund 70 km von Nizza entfernt.
Schnuppertauchkurs am Hafen Golfe-Juan
Wer träumt nicht davon, einmal im türkisblauen Meer der Côte d’Azur zu tauchen? Und in das stille Reich der Fische und Seesterne vorzustoßen? Auch Anfänger können sich diesen Wunsch erfüllen: bei einem Schnuppertauchkurs. Schauplatz ist die Küste vor Antibes. Vom Hafen der Postkarten-Stadt geht es per Boot bis zur Tauchstelle bei Golfe-Juan. Jeder Schüler wird ausführlich eingewiesen und bekommt einen persönlichen Guide an die Seite, der ihm beim Schnuppertauchen assistiert. Für Sicherheit ist also gesorgt! Der eigentliche Tauchgang dauert etwa 15 min. Nach dem Auftauchen ist klar: Die spannende Unterwasserperspektive ist ein unvergessliches Erlebnis bei Ihrer Kursfahrt Côte d’Azur! Insge...samt sind für den Ausflug mit Bootsfahrt, Einweisung in die Ausrüstung und Tauchgang gut 3 Stunden einzuplanen.
Tauchkurs am Hafen Golfe-Juan
Glasklares Wasser voller Leben: Im türkisblauen Meer der Côte d’Azur zu tauchen, ist ein Geschenk. Um in das Reich der Fische und Seesterne vorzustoßen, braucht es nur das passende Equipment und professionelle Unterstützung. Ob Anfänger oder etwas fortgeschritten: Ein Tauchkurs ist das Richtige. Schauplatz ist die Küste vor Antibes. Vom Hafen der Postkarten-Stadt geht es per Boot bis zur Tauchstelle bei Golfe-Juan. Jeder Schüler wird ausführlich eingewiesen und bekommt einen persönlichen Guide eines lokalen Tauchclubs an die Seite. Für Sicherheit ist gesorgt! Nach dem Auftauchen ist klar: Die spannende Unterwasserperspektive ist ein unvergessliches Erlebnis bei Ihrer Kursfahrt Côte d’Azur.... Insgesamt sind für den Ausflug mit Bootsfahrt, Einweisung in die Ausrüstung und Tauchgang gut 3 Stunden einzuplanen.
Wasserwanderung im Fluss Verdon
Ein atemberaubendes Outdoor-Abenteuer erwartet die Schulgruppe bei einer Wasserwanderung im Verdon. Der smaragdgrün schimmernde, insgesamt 170 km lange Fluss durchschneidet im Hinterland eine gigantische Felsschlucht: die berühmte Gorges du Verdun. Bis zu 700 m hoch türmen sich die Steinwände an seinen Seiten! Auf einer geführten Wasserwanderung durchqueren Sie den reißenden Gebirgsfluss und erobern auch Bereiche der Schlucht, die nur vom Wasser aus zugänglich sind. Rund 2,5 Stunden verbringen Sie im Gewässer – ein Neoprenanzug hält Sie warm. Die Verdonschlucht (bei Castellane) zählt zu den Höhepunkten einer Kursfahrt Côte d’Azur. Sie gehört zu den größten Canyons in ganz Europa. Nicht nu...r Wassersport-Fans wird dieser Tagesausflug begeistern. Er ist nur im Mai, Juni und September buchbar. Badesachen, Sportschuhe und ein Picknick sind mitzubringen.
"Kursbuch Klassenfahrt"
Klassenfahrten – Wirklichkeit und Erwartungen
Wie das Projekt Klassenfahrt angegangen werden sollte, wie echte Krisenprävention aussehen kann oder warum es sich definitiv lohnt, mit professionellen Reiseveranstaltern für Schul- und Klassenfahrten zusammenzuarbeiten – der Ratgeber von Ralf Olk und Oliver Winter hält für all diese Fragen in wunderbar gegliederter Form Antworten bereit und spart dabei auch nicht mit höchst unterhaltsamen Erlebnisberichten aus dem bunten Kosmos der Schulausflüge.
Geheimtipp Bremen und Bremerhaven
inkl. Wissens- und Erlebniswelten
Eine gute Alternative zu den bewährten Reisezielen bieten die Städte Bremen und Bremerhaven. In Kooperation mit den Wissens- und Erlebniswelten haben wir Informationen zu außerschulischen Lernorten in dieser Region zusammengestellt, die zum Forschen und Entdecken einladen.
Themenreise Berlin
„Geschichte erleben, wo Geschichte geschrieben wurde“
Außerschulische Lernorte und erlebnispädagogische Programme gewinnen bei Klassenfahrten stetig an Bedeutung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Bildung und Tourismus werden wir Ihnen zukünftig noch mehr Ideen für passende Reiseziele und Programmangebote präsentieren.
Das sagen unsere Kunden
Maßgeschneidertes Angebot anfordern
Warum kann ich den Preis nicht online berechnen bzw. die Reise direkt online buchen?
Jede Klassenfahrt soll individuell auf die Wünsche Ihrer Klasse angepasst werden. Außerdem ist der Reisepreis abhängig von dem Reisetermin/Reisedauer, der Teilnehmerzahl, dem Abfahrtsort und dem entsprechenden Transportmittel. Aus diesem Grund erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot.
Wieso lohnt es sich für mich, eine Anfrage zu stellen?
Sie erhalten einen persönlicher Ansprechpartner, welcher Sparmöglichkeiten (z.b. durch alternative Anreise/ Unterkunft, Terminverschiebung, …) prüft. Zudem werden bei der Angebotskalkulation Freiplatzwünsche, evtl. Teilnehmeränderungen und versteckten Kosten (z.b. Unterkunft Busfahrer) berücksichtigt. Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei und unverbindlich.
Was passiert nachdem ich eine Anfrage für meine Klassenfahrt gestellt habe?
Ihr Berater prüft Ihre Anfragen und wird sich bei Rückfragen umgehend bei Ihnen melden. Anschließend senden wir Ihnen Ihr individuelles Angebot mit folgenden Informationen zu:
- den auf Ihre Gruppe angepassten Reisepreis
- die enthaltenen Reiseleistungen
- Freiplätze für die Begleitpersonen (falls gewünscht)
Weiterhin beinhalten unsere Vorschläge:
- auf Schulgruppen angepasste Programmpunkte
- Hinweise zum Zielgebiet
- Tipps zur Finanzierung bzw. Kostenreduzierung