Eine Klassenfahrt in die Toskana wird bei Ihren Schülern unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Besuchen Sie historische Städte und erkunden Sie die Schönheiten der Natur. In Florenz wandeln Sie auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie Galileo Galilei, Da Vinci und Michelangelo. Besuchen Sie die berühmte Kathedrale Santa Maria, die Uffizien und spazieren über die Brücke Ponte Vecchio. Einen wunderschönen Rundblick über die Stadt erhalten Sie vom Piazzale Michelangelo aus, den Sie bequem zu Fuß erreichen können. Einen Höhepunkt Ihrer Klassenfahrt bildet die Besteigung des Schiefen Turms von Pisa. Viele imposante Eindrücke erwartet Ihre Schüler in der berühmten Universitätsstadt. Wandeln Sie auf den Spuren Napoleons und der archäologischen Geschichte bei einem Tagesausflug auf die Insel Elba. Entspannen Sie ein paa...r Stunden am Strand oder erkunden Sie die wunderschöne Natur mit dem Mountainbike oder zu Fuß. Ein Bummel durch das Hafenstädtchen Porto Azzurro lässt sich wunderbar mit einem Museumsbesuch eines alten Bergwerkes verbinden.

22 Jahre Erfahrung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten. Wir wissen, auf welche Partner Sie sich verlassen können und begleiten Sie bei der Planung Ihrer Reise.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten. Wir wissen, auf welche Partner Sie sich verlassen können und begleiten Sie bei der Planung Ihrer Reise.

Kundenzufriedenheit
Schon seit mehreren Jahren bewerten Kunden unseren Service mit Hilfe eines Fragebogens. Die Zufriedenheit lag im Schuljahr 2019/2020 bei einer Schulnote von durchschnittlich 1,3.
Schon seit mehreren Jahren bewerten Kunden unseren Service mit Hilfe eines Fragebogens. Die Zufriedenheit lag im Schuljahr 2019/2020 bei einer Schulnote von durchschnittlich 1,3.

Komplettservice
Wir stehen Ihnen für alle Belange der Klassenfahrt zur Verfügung und Sie erhalten eine durchorganisierte Klassenfahrt aus einer Hand:
- Ein Vertragspartner und eine Bestätigung für alle Leistungen
- Übernahme des Haftungsrisikos gegenüber einer selbst organisierten Reise
- Berücksichtigung von Freiplätzen, evtl. Teilnehmerunterschreitungen und versteckten Kosten (z. B. Unterkunft Busfahrer) bei der Angebotskalkulation
- inhaltliche und terminliche Programmplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schulamtes
- regelmäßige Erinnerungen an wichtige Unterlagen (Schulbescheinigungen, Essensbesonderheiten, Teilnehmerlisten,…)
Sie erhalten eine spürbare Arbeitserleichterung.
Wir stehen Ihnen für alle Belange der Klassenfahrt zur Verfügung und Sie erhalten eine durchorganisierte Klassenfahrt aus einer Hand:
- Ein Vertragspartner und eine Bestätigung für alle Leistungen
- Übernahme des Haftungsrisikos gegenüber einer selbst organisierten Reise
- Berücksichtigung von Freiplätzen, evtl. Teilnehmerunterschreitungen und versteckten Kosten (z. B. Unterkunft Busfahrer) bei der Angebotskalkulation
- inhaltliche und terminliche Programmplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schulamtes
- regelmäßige Erinnerungen an wichtige Unterlagen (Schulbescheinigungen, Essensbesonderheiten, Teilnehmerlisten,…)
Sie erhalten eine spürbare Arbeitserleichterung.

Maßgeschneiderte Angebote
Jedes Angebot wird auf Ihre Wünsche zugeschnitten und der Reisepreis ist abhängig von:
- Reisetermin / Reisedauer
- Teilnehmerzahl
- Abfahrtsort
- Transportmittel
Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei.
Jedes Angebot wird auf Ihre Wünsche zugeschnitten und der Reisepreis ist abhängig von:
- Reisetermin / Reisedauer
- Teilnehmerzahl
- Abfahrtsort
- Transportmittel
Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei.

Persönlicher Ansprechpartner
Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner der Ihnen bei Fragen vor, während und nach der Reise zur Verfügung steht.
Sollte Ihr Berater bei der Prüfung Ihrer Anfrage eine attraktive Alternative vorschlagen können, so wird er Sie darüber informieren.
Unsere erfahrenen Reisexperten vereinbaren Reservierungen, buchen alle Reiseleistungen, unterstützen bei der Programmplanung und übernehmen die komplette Organisation Ihrer Fahrt.
Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner der Ihnen bei Fragen vor, während und nach der Reise zur Verfügung steht.
Sollte Ihr Berater bei der Prüfung Ihrer Anfrage eine attraktive Alternative vorschlagen können, so wird er Sie darüber informieren.
Unsere erfahrenen Reisexperten vereinbaren Reservierungen, buchen alle Reiseleistungen, unterstützen bei der Programmplanung und übernehmen die komplette Organisation Ihrer Fahrt.

Individuelle Zahlungskonditionen
Die Abrechnung aller gebuchten Leistungen erfolgt über uns und Sie erhalten eine Gesamtrechnung. Die unterschiedlichen Zahlungsfristen und Modalitäten der einzelnen Anbieter müssen Sie nicht berücksichtigen.
Auf Anfrage können unsere Zahlungsmodalitäten angepasst werden und ein Konto zur Einzelüberweisung für Ihre Gruppe bereitgestellt werden.
Für die über uns gebuchten und vorab bezahlten Leistungen erhalten Sie Voucher (geldwerte Gutscheine), mit denen Sie sich vor Ort ausweisen. Somit müssen Sie keine größeren Geldsummen vor Ort zahlen.
Die Abrechnung aller gebuchten Leistungen erfolgt über uns und Sie erhalten eine Gesamtrechnung. Die unterschiedlichen Zahlungsfristen und Modalitäten der einzelnen Anbieter müssen Sie nicht berücksichtigen.
Auf Anfrage können unsere Zahlungsmodalitäten angepasst werden und ein Konto zur Einzelüberweisung für Ihre Gruppe bereitgestellt werden.
Für die über uns gebuchten und vorab bezahlten Leistungen erhalten Sie Voucher (geldwerte Gutscheine), mit denen Sie sich vor Ort ausweisen. Somit müssen Sie keine größeren Geldsummen vor Ort zahlen.

24h Erreichbarkeit während der Reise
Über eine 24-Stunden-Hotline sind wir während der Reise für Sie erreichbar. So erhalten Sie jederzeit professionelle Hilfe und Unterstützung, sollte doch ein Problem vor Ort auftreten.
Über eine 24-Stunden-Hotline sind wir während der Reise für Sie erreichbar. So erhalten Sie jederzeit professionelle Hilfe und Unterstützung, sollte doch ein Problem vor Ort auftreten.
Programmmöglichkeiten für Ihre Klassenfahrt in die Toskana
Rundgänge & Rundfahrten
Florenz - Stadtrundgang
Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt die einstige Hauptstadt Italiens, eine der reichsten und bedeutendsten Städte der Renaissance! Da das historische Zentrum relativ klein, aber vollgepackt mit vielen Sehenswürdigkeiten ist, lernen Sie die Stadt am besten bei einem ca. 2-stündig geführten Stadtrundgang genauer kennen. Florenz war einst im Besitz der Medici Dynastie, denen die Stadt eine Sammlung zahlreicher Kunstwerke zu verdanken hat. Viele von diesen Kunstwerken sind heute in den berühmten Uffizien, der Accademia und in dem Palazzo Pitti zu sehen. Florenz ist aber nicht nur eine Stadt für kunstinteressierte Klassen, sondern hat für alle etwas zu bieten. Schlendern Sie über die Ponte Vecc...hio mit ihrem Schmuck und Souvenirläden, die über den Arno führt und erleben Sie die Piazza della Signoria, einen der schönsten Plätze Italiens. Früher war er Platz für Hinrichtungen und Schauplatz für Kundgebungen, heute ist er das Zentrum von Florenz. Verpassen Sie auch nicht die atemberaubende Kathedrale Santa Maria del Fiore, von der Kuppel oder dem Glockenturm haben Sie einen tollen Blick auf Florenz!
Siena - Stadtrundgang
Erleben Sie die prachtvolle Stadt, die eingebettet in einer malerischen Hügellandschaft liegt. Die Besichtigung ist wahrhaft ein Highlight auf Ihrer Klassenfahrt in die Toskana. Entdecken Sie das mittelalterliche Flair, das in der ganzen Studentenstadt zu finden ist, auf einem ca. 2-stündig geführten Rundgang durch die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Siena. Eine berühmte Sehenswürdigkeit von Siena ist der Dom Santa Maria della Scala, dessen Stil den Übergang von der Romanik zur Gotik widerspiegelt. Er ist, im Gegensatz zu anderen Kathedralen in der Toskana sehr pompös gestaltet. Die Fertigstellung des Marmorbodens alleine hat ca. 600 Jahre gedauert. Auf dem zentralen Plat...z, dem Piazza del Campo, finden Sie den wunderschönen Brunnen Fonte Gaia und das Rathaus Palazzo Publico aus dem 14. Jahrhundert. Wenn Sie den 102 Meter „Torre del Mangia“, hinaufsteigen, werden Sie mit einer fantastischen Sicht über Siena belohnt. Im Inneren des Gebäudes finden Sie Säle, die mit kostbaren Fresken und Wandmalereien geschmückt sind. Die Bilder stellen größtenteils wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Stadt und religiöse Motive dar. Auf diesem Platz findet auch zweimal jährlich das Pferderennen, Palio di Siena statt, welches schon seit Mitte des 17. Jahrhundert als härtestes Pferderennen der Welt gilt.
Lucca - Stattführung
Auf einem ca. 2-stündig geführten Stadtrundgang erleben Sie das hübsche Städtchen Lucca mit seinen vielen kleinen Gassen. Hier können die Schüler*innen dem Trubel der großen Städte entfliehen. Die Stadt war im 13./14. Jahrhundert eine der einflussreichsten Städte Europas. Hier war die Textilindustrie angesiedelt. Die romanische Kirche und auch die vielen mittelalterlichen Türme zeugen noch heute von dieser Zeit. Von den Türmen aus haben Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt, genauso wie von der 4km langen Stadtmauer, auf der Sie spazieren gehen können. Auf eine römische Stadtplanung trifft man heute z.B. noch auf dem schönen Platz Piazza dell’Anfiteatro. Hier befand sich früher der... Innenraum eines Amphitheaters, man erkennt es besonders gut, wenn man einen Blick von oben auf den Platz wirft. Die Häuser sind auf den alten Grundmauern der Zuschauerränge gebaut. Die Ovale Form erkennt man am besten von dem Turm Torre Guinigi. Für musikinteressierte Klassen sollte auf jeden Fall eine Besichtigung des Geburtshauses von Giacomo Puccini sein, dass man besichtigen kann.
Volterra - Stadtführung
Eine der schönsten Städte können Sie bei einer ca. 2-stündigen Führung entdecken. Volterra geht auf die Etrusker zurück, welche die Stadt gründeten, später gehörte sie zu den Römern. Ihre hohe Lage machte sie zu einer starken Festung. Im 14. Jahrhundert fiel Volterra an Florenz und war somit Besitz der Familie Medici. Hier finden die Schüler*innen immer noch zahlreiche Relikte aus der Zeit der Etrusker/Römer, dem Mittelalter und der Renaissance. Schon bei der Anreise werden Sie die Festung der Medici sehen, die auf dem höchsten Punkt liegt und heute Staatsgefängnis ist. Im Archäologischen Park finden Sie die Überreste von Bauten aus der etruskischen und römischen Zeit, was für das Fach Ge...schichte sehr interessant ist. Das Teatro Romano teilweise noch sehr gut erhalten. Zum Beispiel haben alte Sitzreihen überlebt und die Bühnenwand konnte wieder errichtet werden. Als einziges Tor der etruskischen Stadtmauer ist die Porta All‘ Arco erhalten. Im Museo Etrusco Guarnacci wird sehr gut die etruskische Kultur dargestellt. Volterra ist auch bekannt für die Verarbeitung von Alabaster. Schon bei den Etruskern war er bekannt, die daraus z.B. Aschenurnen hergestellt haben. Interessierte Schulklassen können eine kostenlose Betriebsbesichtigung in einer der Werkstätten buchen und dabei der Bearbeitung des Steines zuzuschauen.
San Gimignano - Stadtführung
Ein Höhepunkt auf einer Klassenfahrt in die Toskana ist „das mittelalterliche Manhatten“. Erleben Sie die wunderschöne „Stadt der Türme“ bei einer ca. 1,5-stündigen Führung kennen. Das mittelalterliche Städtchen, dessen Stadtzentrum zum UNESO Weltkulturerbe gehört, liegt weit hin sichtbar auf einem Hügel. Im Mittelalter eiferten viele Adelsfamilien um Ruhm und Anerkennung. Jede Patrizierfamilie die reich geworden war, baute sich ein Turmhaus. Je höher dieser war, desto reicher und mächtiger war die Familie. Von früheren 72 gibt es heute noch 15 Türme. Zum Teil kann man die Türme sogar besteigen. Der bekannteste Turm ist der 54 m hohe Torre Grossa, nach 220 Treppen wird mit einer fantastis...chen Aussicht auf die schöne Umgebung und auf das mittelalterliche Zentrum belohnt. An der schönen Piazza della Cistella findet man Häuser aus dem 13./14. Jahrhundert. Der Platz lädt auf jeden Fall zum Verweilen ein. Hier steht die Kirche Collegiata di San Gimignano, die für Ihre eindrucksvollen Fresken bekannt ist. Im Museo Archeologico finden geschichtsinteressierte Klassen Funde aus der Gegend vom etruskischen Zeitalter bis hin zum 18. Jahrhundert.
Pisa - Stadtrundgang
Ein Muss auf der Klassenfahrt in die Toskana ist Pisa. Schlendern Sie bei einem ca. 2-stündig geführten Stadtrundgang durch die vielen kleinen Gassen, tauchen Sie ein in das quirlige Studentenflair der Stadt. Natürlich ist die Piazza dei Miracoli eines der bekanntesten eindrucksvollsten Plätze in Pisa. Im Zentrum befindet sich der Schiefe Turm, die Kirche Santa Maria Assunta, besonders beeindruckend sind hier im Inneren der Kirche die Fresken und Mosaike, welche verschiedenen Stile der toskanischen Baukunst aus der Romantik, Gotik und Renaissance offenbaren. Das Baptisterium, die größte christliche Taufkirche der Welt, gehört zur Kirche Santa Maria Assunta. Pisa ist auch bekannt als Unive...rsitätsstadt. Hier befindet sich die Universität Pisa, welche eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Italiens ist. Galileo Galilei war hier Schüler als auch Professor. Pisa kann sich außerdem damit rühmen, im Besitz des ältesten botanischen Gartens der Welt zu sein. Er wurde 1544 von dem Arzt Luca Ghini gegründet. Da er selbst an der Universität zu Pisa lehrte, band er seinen Garten in die Universitätsstruktur ein und gab den Studenten so die Möglichkeiten, Arzneikräuter nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis kennenzulernen.
Montepulciano - Stadtführung
Besuchen Sie die kleine mittelalterliche Stadt während Ihrer Klassenfahrt in die Toskana. Es bietet sich an, hier einen Abstecher zu machen, bevor Sie ein Weingut besichtigen. Die Stadt liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft, umgeben von Weinbergen. Unternehmen Sie eine ca. 2-stündige Führung in der Stadt und entdecken Sie die romantischen Gassen, Renaissancebauten, urigen Restaurants, die Piazza Grande mit ihren prächtig verzierten Pallazi und dem Palazzo Comunale, dem ein Wehrturm aufgesetzt wurde. Der Aufstieg belohnt mit einem fantastischen Panoramablicken. Während der Stadtbesichtigung sehen Sie außerdem die Kathedrale Santa Maria Assunta. Besonders sehenswert ist das impo...sante Innere der Kathedrale. Die Kathedrale beherbergt tolle Kunstwerke, wie das Taufbecken, das Grabmal des Bartolomeo Aragazzi von Michelozzo und das dreiteilige Gemälde „Mariä Himmelfahrt“ von Taddeo di Bartolo. Die Stadt ist auch für eine edle Rebsorte bekannt, die am Hang des Hügels wächst. Der Montepulciano wird als der „Wein der Päpste“ bezeichnet und ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt.
Montalcino - Stadtführung
Montalcino liegt auf einem Hügel mitten im Val D`Orcia, rund 30 km von Siena entfernt. Spazieren Sie während einer ca. 2-stündigen Stadtführung durch die pittoreske Altstadt und entdecken Sie die bezaubernden historischen Sehenswürdigkeiten, kleine Kirchen und malerische Plätze. Unzählige Weinbars und Feinkostläden sind in der ganzen Stadt verteilt, denn berühmt ist die Stadt auch für seinem exzellenten Rotwein, dem Brunello di Montalcino. Er wird nach strengsten DOCG-Regeln produziert und nur aus einer einzigen Traube, der Sangiovese Grosso Traube hergestellt. Der Wein wird für mindestens 2 Jahre im Eichenfass gelagert und reift dann noch mindestens 4 Monate in der Flasche. Beherrscht wi...rd die Stadt von ihrer gewaltigen Festung aus dem 14. Jahrhundert, die damals dem Schutz der Stadt diente. Heute kann man die Anlage besichtigen und hat einen wundervollen Ausblick von den alten Festungsmauern über die Altstadt.
Grotta Maona - Führung
Verlegen Sie den Geografieunterricht in Tropfsteinhöhle „Grotta Maona“. Sie liegt in der Nähe von Montecatini Terme und ist die einzige Höhle Italiens, die zwei unterirdische Seen beherbergt. Entdeckt wurde sie in den 1860er Jahren bei Steinbrucharbeiten, die aber kurz darauf eingestellt worden um die Höhle zu erhalten. Sie misst eine Gesamtlänge von 200 Metern und ist bis zu 20 Meter tief. Besonders beeindruckend sind die abwechslungsreichen Formationen der Stalaktiten und Stalagmiten, die man im gesamten Höhlenbereich vorfindet. In den 1940er Jahren, während des zweiten Weltkriegs, nutzte die deutsche Wehrmacht diesen Ort zur Munitions- und Waffenlagerung, worunter die Tropf...steine teilweise leider sehr litten. Die Grotta Maona besitzt zu dem einen Eingang sowie auch Ausgang. Das heißt, man kann die Höhle verlassen, ohne denselben Weg noch einmal zurückzugehen. Dies ist ein eher selten verbreitetes Phänomen. Wie in den meisten Höhlensystemen üblich, herrscht hier eine konstante Temperatur von 15° Celsius. Eine Führung dauert ca. 20 Minuten.
Fährüberfahrt zur Insel Elba
Die drittgrößte Insel Italiens gehört, zusammen mit einem Meeresgebiet von mehr als 600km² und 6 weiteren Inseln, zum Nationalpark Toskanischer Archipel. Fast die Hälfte der Insel steht unter Naturschutz. Um sich einen herrlichen Überblick über Elba und die Nachbarinseln zu verschaffen, empfiehlt es sich, eine Fahrt mit der Seilbahn zu unternehmen, die auf den 1019m hohen Monte Capane führt. Von hier aus kann man eine fantastische Aussicht genießen. Elba ist ein besonderer Tagesausflug und bietet viel für den Biologie,- und Geschichtsunterricht. Sie liegt gerade einmal knapp 10 km entfernt vom Italienischen Festland entfernt und ist für ihre schönen Strände und Buchten, romantische Fische...rdörfer, Bergdörfer, alte Burgen, grüne Täler bekannt. Außerdem war die Insel Verbannungsort für Napoleon von 1814-1815. Viel früher als Napoleon hinterließen die Etrusker erste Spuren auf Elba. Seit etwa 750 v. Chr. beherrschten sie die Insel. Am intensivsten erkunden Schulklassen Elba mit einer ganztägigen Reiseleitung. Folgen Sie den Spuren der Etrusker, Römer und Napoleons und genießen Sie die wunderbare und einzigartige Natur. Buchen Sie eine Fährüberfahrt mit Ihrem Bus zur Insel Elba. Die Fährhäfen liegen in Piombino und Porto Santo Stefano. Die Überfahrt dauert 1, 5 Stunden.
Schifffahrt auf dem Massaciuccoli See
Von Pisa ist der Massaciuccoli See nicht weit entfernt und sehr gut zu erreichen. Er gehört zum Nationalpark von Migliarino-San Rossore-Massaciuccoli. Hier kann man sich vom Kunst- und Kulturprogramm einer Toskana Klassenfahrt erholen und Kraft für neue Erkundungstouren sammeln. Unternehmen Sie eine ca. 1-stündige Schifffahrt auf dem See während mit Stopp in Massaciuccoli und besuchen Sie die Ruine einer römischen Villa und die Grundmauern von römischen Thermen mit gut erhaltenen Mosaiken. Italienern, die dem Stadtleben entfliehen möchten, dient der See schon lange als Rückzugsort. Auch der berühmte Komponist Giacomo Puccini liebte ihn und die umliegende Landschaft. Musikinteressierte Kla...ssen können in Torre del Lago sehr viel über sein Leben und die Arbeit erfahren, der am Massaciuccoli See seine Ruhe suchte und den letzten Teil seines Lebens hier verbrachte. In der Puccini Villa ist ein Museum untergebracht, welches Schulklassen während einer ca. 45- minütigen Führung besichtigen können. In einer kleinen Kapelle in seinem Wohnhaus ist er bestattet. Zu Ehren Puccinis findet jährlich im Sommer auf einer Seebühne das Opernfestival statt.
Museen & Galerien
Gefängnisinsel Gorgona
Mit 2,23 km² ist Gorgona die kleine Insel des Toskanischen Archipels. Berühmt und berüchtigt ist sie vor allem durch ihre Nutzung als so genannte „Gefängnisinsel“. Eine Strafvollzugsanstalt beherbergt etwa 300 Insassen, welche landwirtschaftliche Tätigkeiten auf dem Eiland ausüben. Besichtigt werden kann Gorgona nur an bestimmten Terminen im Rahmen von geführten Besichtigungen.
Insel Pianosa
Neben Gorgona diente noch eine weitere Insel des Archipels zur Unterbringung von Verurteilten: die Insel Pianosa. Bereits vor Christi Geburt sollen hierhin Verbrecher verbannt worden sein. Ein Hochsicherheitsgefängnis beherbergte bis 1998 für 150 Jahre Verurteilte und kann heute, 14 Jahre nach der Schließung, von Besuchergruppen im Rahmen einer geleiteten Führung besichtigt werden. Leider ist eine Erkundung auf eigene Faust nicht möglich.
Unterhaltung & Kultur
Pinocchio-Park in Collodi
Der Pinocchio-Park ist ein in den 50er Jahren gestartetes Gemeinschaftsprojekt des Bürgermeisters von Pescia und namenhaften, italienischen Künstlern. Die Grundidee bestand darin, dem Schöpfer der Fabel, Carlo Lorenzini, und seinem Werk ein Denkmal zu setzen. Über 80 Künstler meldeten sich daraufhin freiwillig, um einen persönlichen Teil beizusteuern. Neben den zahlreichen Skulpturen im Park, die jede für sich einen Teil der Geschichte verkörpern, werden zwischen März und Ende Oktober regelmäßig Workshops (z. B. für Malerei, Dekoration oder Maskengestaltung) und Animationsprogramme für Touristen angeboten. Neben Kinderschminken und Kostümfotos sind auch Erzählungen, Minizauberei, und eine... Kunstausstellung Bestandteil des gebotenen Programms. Besonderer Blickfang sind zwei historische Karusselle, die zwischen 1900 und 1950 im Einsatz waren und liebevoll restauriert worden. Und in einem Pinocchio-Themenpark darf natürlich auch ein Marionettentheater nicht fehlen! Auf einer kleinen Parkbühne werden Puppenspiele und kleine Programme zur Unterhaltung der Gäste aufgeführt. In einem weiteren Teil des Parks können sich die Schüler die Geschichte anhand kleiner mechanischer Figuren hinter einer Glaswand erzählen lassen. Der Besuch des Parks ist eine gelungene Abwechslung nach Tagen voller Kultur und schöner Städte.
Discopub - Viareggio
Für Abwechslung und einen unvergesslichen Abend auf Ihrer Klassenfahrt in die Toskana sorgt ein Besuch in den Disco Pubs „Carpe Diem“ in Darsena/ Viareggio. Buchbar immer mittwochs von März bis Juli sowie September und Oktober von ca. 21 –24 Uhr. Die Schüler*innen können wählen zwischen dem Besuch inkl. einem Softdrink & Pizza-Party oder einem Softdrink & kleinem Buffet. Als Alternative gibt es die Möglichkeit für Karaoke, immer dienstags von März bis Juli sowie September und Oktober von ca. 21 –24 Uhr. Der Besuch ist inkl. Karaoke mit einem Softdrink & Pizza-Party.
Vinyl Menü im Hard Rock Café Florenz
Die modernste Art, den American Way of Life kennen zu lernen, bietet das Hard Rock Café mit speziellen Angeboten für Schulklassen. Im Vinyl – Menü ist das Hauptgericht, Dessert & 1 Softdrink inkludiert.
Flora & Fauna
Aquarium Livorno
Besichtigen Sie auf Ihrer Klassenfahrt in die Toskana das Aquarium in Livorno und verlegen Sie den Biologieunterricht unter Wasser. Auf den verschiedenen Ausstellungsebenen wird sich zum Ziel gesetzt, Besuchern und Schulklassen ein bewusstes Gefühl für ihre Umwelt und die Natur zu geben, sowie die Vielfalt der Unterwasserwelt aufzuzeigen. Nachdem das Aquarium aufwendig renoviert und wiedereröffnet wurde, kann man nun auf 3000 m² Fläche 65 Becken besichtigen. Der Rundgang im Museum gestaltet sich wie eine Expedition in die Unterwasserwelt. Die Bewohner der Tanks sind nach ihrer jeweiligen Herkunft untergebracht und die dazugehörigen Ausstellungsbereiche mit umfangreichen Informationen gesp...ickt. Von einheimischen Tierarten rund um die Gewässer von Livorno bis hin zu Exemplaren aus der karibischen See gibt es vieles zu sehen. Ein besonderes Highlight ist das große Haifischbecken. Das Aquarium möchte in Sachen Umweltschutz und Energiegewinnung als gutes Beispiel vorangehen, und deckt einen großen Teil seines Energiebedarfs mithilfe von Solarzellen. Gleichzeitig wird versucht, so wenig Energie wie möglich zu verschwenden.
Foreste Casentinesi Parco: Nationalpark der Waldgebiete des Casentines
Der Nationalpark Foreste Casentinesi trennt die Romagna von der Toskana, in Form eines immergrünen Gebirgskammes. Hier gibt es für aktive Schulklassen sehr viel zu erleben und man kann den Biologie- und Naturkundeunterricht nach Draußen verlagern. Viele Flüsse, Täler und Berge des Apennins bilden den Bestandteil dieses Naturreservats. Die Region nimmt eine sehr große Fläche von 365 km² ein und ist, bis auf ein paar historische Klöster (darunter das Heiligtum des Franz von Assisi) und wenigen Einsiedlergemeinden dünn besiedelt. Dieser Umstand gab der Natur die Möglichkeit, sich frei zu entfalten. Neben umfangreichen Baumbeständen (vorwiegend Kastanienwälder), einer riesigen Artenvielfalt a...n Blumen und beeindruckenden Wasserfällen nennt auch ein großer Tierbestand den Park sein zu Hause. Damwild, Rehe, Wildschweine, Rotwild und Füchse leben in dem Naturreservat und bieten wiederum die Nahrungsgrundlage für den europäischen Wolf, der sich in den letzten Jahren wieder erfolgreich in Italien ansiedeln konnte. Auch Hasen, Marder, Füchse und Steinadler sind hier heimisch, aktive Schulklassen können diese mit ein bisschen Glück auf einer Wanderung beobachten.
Toskanischer Archipel
Die Inseln des Toskanischen Archipels sind einer der schönsten und natürlich belassenen Orte im Mittelmeer. Neben leuchtenden Korallenriffen und interessanten Felsformationen, findet man in den Inselgebieten eine unglaubliche Artenvielfalt und abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft. Fast alle der Inseln stehen unter Naturschutz, wodurch sich eine Vielzahl an Kristallen und Mineralien bilden konnte. Die Besucherzahlen pro Jahr sind in vielen Bereichen auf bis zu 1000 Touristen beschränkt.
Insel Giannutri
Bekannt für ihre zerklüfteten Küsten ist die halbmondförmige Insel Giannutri ein Paradies für jeden Hobbytaucher. Aber auch zu Fuß gibt es auf der Insel viel zu entdecken. Die Familie Domizi Aenobarbi, aus der Kaiser Nero entstammte, besaß dort einst eine Villa, von der heute allerdings lediglich eine Ruine übriggeblieben ist. Ebenfalls zu sehen gibt es die Überreste einer alten, römischen Siedlung mit der Thermenanlage aus dem 1. Und 2. Jahrhundert. Naturfreunde werden sich vor allem an der gewaltigen Orchideenvielfalt im Zentrum Giannutris erfreuen.
Insel Montecristo
Auf Montecristo macht die unberührte Natur und die dort herrschende Stille die Insel zu etwas ganz Besonderem. Vielen bekannt dürfte das Eiland durch Alexandre Dumas Roman Der Graf von Monte Christo sein, auch wenn dieser mit dem Originalschauplatz eher wenig am Hut hat. Den im Buch erwähnten Kirchenschatz hat es vermutlich tatsächlich gegeben, jedoch bestand der eher aus alten Kirchengerätschaften anstatt von Juwelen. Durch die strengen Tier- und Naturschutzgesetze darf Montecristo nur von etwa 1000 Menschen im Jahr besucht werden. Die Wartelisten sind leider sehr lang. Momentan leben lediglich 2 Wildhüter und ein Ehepaar auf der Insel, welche sich die Abgeschiedenheit bewusst wählten....p>
Insel Capraia
Capraia Isola, die bis 1986 eine landwirtschaftliche Strafkolonie war, wird nicht regelmäßig von Schiffen angefahren, bleibt aber aufgrund der atemberaubenden Unterwasserwelt mit seinen Korallenriffen und Feuchtbiotopen ein unvergessliches Erlebnis. Sehr sehenswert ist auch die Festung San Giorgio mit ihren 5 Wehrtürmen, die seit dem 12. Jahrhundert bis heute gut erhalten geblieben ist. Im Zentrum der Insel befindet sich der der einzige Süßwassersee, an dem viele verschiedene Vogelarten heimisch sind. Ein beliebtes Ausflugsziel ist außerdem die Cala Rossa, ein Überbleibsel eines ins Meer gestürzten Vulkankegels, der vor allem wegen seiner roten Färbung fasziniert.
Betriebsbesichtigungen & Workshops
Marmorsteinbrüche von Carrara
Die Stadt Carrara, liegt am Fuße der Apuanischen Alpen, unweit des Meeres. Seine Bekanntheit verdankt sie dem weißen Carrara Marmor und der Bildhauerakademie Accademia di Belle Arti di Carrara. Schon von weitem sind die weißen Berge zu sehen. In Carrara steht alles für die Qualität und die Wichtigkeit des Marmors. Monumente und Fassaden strahlen in edlem Weiß des Carrara-Marmors. Nicht nur für Bauwerke und Skulpturen wird er benutzt, sondern auch als Alltagsgebrauch. Er ziert Hauseingänge von schlichten Häusern, Ess- und Sitzmöbel, Bänke und Fußwege. Schon seit Ende der römischen Republik wird der Marmor um Carrara abgebaut, allerdings war seine Gewinnung bis zum Beginn des 19. Jahrhunder...ts sehr mühselig. Für einen Block waren oft sehr viele Ochsenpaare nötig um den Marmor von den Steinbrüchen zum 20 km entfernten Hafen von Carrara zu transportieren. Erst später löste die Eisenbahn die Ochsen ab und seit Anfang des 20. Jahrhunderts fahren nun LKW´s die Marmorblöcke. Eine Besichtigung eines Marmorsteinbruchs ist nicht nur für kunstinteressierte Schüler*innen interessant. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Marmors dieser Region auf einer ca. 3-stündigen Reiseleitung und Sie werden schnell verstehen, welche Faszination das Material auf Künstler wie Michelangelo gehabt haben musste.
Besuch eines toskanischen Weinguts
Italien gehört zu den wichtigsten Weinproduzenten in Europa. Italien war schon im römischen Reich als Weinbauregion bekannt. In dieser Zeit wurde schon so viel Wein produziert, dass sie sogar mehr herstellten als die, als größten Weinbauern bekannten Griechen. Am Anfang stand eher die Quantität der Produktion im Vordergrund, bis dann in den 1960er Jahren ein Umdenken der Weinbauer stattfand. Heute steht Italien für Qualitätsweine. Im 10. und 11. Jahrhundert blühte der Weinanbau in der Toskana auf, vor allem die Kirchen betrieben den Weinanbau. Das milde Klima und die hohe Anzahl an Sonnenstunden sind natürlich ideal dafür.
Erfahren Sie mehr über den Weinanbau auf Ihrer Klassenfahrt... in die Toskana bei einer Weingutsbesichtigung inklusive Weinprobe. Sie können wählen ob Sie zusätzlich ein typisches toskanisches Mittag-oder Abendessen oder mit einem Snack buchen möchten. Schüler*innen, die noch nicht volljährig sind, bekommen alkoholfreie Getränke.
Geothermisches Kraftwerk Larderello
Eine interessante Betriebsbesichtigung für den naturwissenschaftlichen Unterricht ist das Geothermische Kraftwerk. Der Ort Larderello liegt in einem Gebiet, das durch Soffioni (Erdspalten aus denen heißer Dampf steigt) geprägt ist. Hier wird schon seit 1904 Strom aus Erdwärme erzeugt. Außerdem gibt es in dem Gebiet Tümpel und Teiche, die aus heißen Quellen gebildet wurden. Diese kleinen Wasserbecken kannten bereits die Etrusker und Römer. Das Borsalz aus den Quellen haben die Etrusker z.B. für die Herstellung von Medizin und Keramikglasuren verwendet. Der Naturwissenschaftler Paolo Mascagni hat schon 1799 eine Methode entwickelt, bei der man Erdwärme zur Herstellung von Borsäure nutzen ko...nnte, denn diese war damals ein wichtiges Produkt in der Glasindustrie und bei der Herstellung von Salben und Desinfektionsmitteln. 1904 wurde das weltweit erste geothermische Kraftwerk hier gebaut, gewonnen wird der Strom seit 1913. Eine lange Zeit hatte Italien Alleinstellung in dieser Technologie. Die Gewinnung des Stroms über Geothermie ist sehr kostengünstig und umweltfreundlich. Führungen werden von der Betreibergesellschaft nur auf Italienisch angeboten, daher sollte eine deutschsprachige Reiseleitung dazu gebucht werden. Der Eintritt ist kostenlos! Ein zur Anlage zugehöriges Museum gibt Aufschluss über die Geschichte der Erdwärmenutzung und regenerative Energien.
Alabasterwerkstatt in Volterra – Insel Elba
Für kunstinteressierte Schulklassen sollte eine Betriebsbesichtigung in den Alabasterwerkstätten von Volterra ein Muss sein. Die Stadt ist bekannt für die Verarbeitung von Alabaster. Schon bei den Etruskern war das Material sehr beliebt, die daraus z.B. Aschenurnen und edle Gefäße hergestellt haben. Alabaster ist weich und trotzdem fest. Er lässt sich sehr gut schnitzen, behauen, sägen und glätten. Er ist somit ein ideales Material zum Gestalten von plastischer Kunst. Die vielen Kunstwerkstätten exportieren in die ganze Welt und einige sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Schulklassen können hier eine kostenlose Besichtigung in einer der Werkstätten mit Diavortrag buchen und der Bearbe...itung des Steines zuzuschauen.
Sportliche Aktivitäten & Teambildung
Arizona Beach Club - Viareggio
Der Arizona Beach Club liegt in Viareggio, eingebettet in die Natur des Parco Migliarino San Rossore Massaciuccoli. Gönnen Sie sich nach einem anstrengenden Stadterkundungstag auf Ihrer Klassenfahrt in der Toskana eine Auszeicht. Der Beach Club ist ausgestattet mit Pool, Strand, Beach-Volleyball, Beach-Tennis u.v.m. (saisonabhängig).
Hochseilgarten / Abenteuerpark - Pisa
Einmal richtig sportlich aktiv werden können Schüler*innen auf Ihrer Klassenfahrt in der Toskana im Abenteuerpark, nicht weit von Pisa. Der Park liegt sehr schön in einem Wald, nicht weit vom Meer entfernt und der Mündung des Arno. Im Hochseilgarten gibt es 7 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Außerdem bietet der Abenteuerpark für Schulklassen Bogenschießen und Teambuilding an. Die Dauer des Aufenthalts beträgt 2 Stunden.
Wandern und Radfahren Chianti-Gebiet
Zwischen Pisa im Norden und Siena im Süden erstreckt sich das große Weinanbaugebiet Chianti. Auch die berühmten „Chianti Classico“ Weine haben in einem der neun Untergebiete des Landes ihren Ursprung. Obwohl der Name fest mit dem Gebiet verbunden ist, werden tatsächlich nur etwa 10 Prozent der Landschaft tatsächlich für den Weinanbau genutzt. Aber auch aufgrund seiner beeindruckenden Kulturlandschaft ist die Region in jedem Fall für Schulklassen einen Besuch wert. Ein 70 km langer Weg, der sich vom Süden bis in den Norden zieht, lädt aktive Schulklassen zum Wandern und Fahrradfahren ein. In den Monaten Mai und Juni, wenn die Landschaft erblüht, es aber noch nicht zu heiß ist, ...bietet sich eine Wanderung auf einem der empfohlenen Strecken besonders an. Hier kann man toll wandern und nebenbei die Schönheit der toskanischen Natur genießen. Von Greve, im Herzen der Region, gehen zahlreiche, in alle Himmelsrichtungen ausstrahlende Fahrradrundwege aus. Die beeindruckende Landschaft mit ihren Weinbergen und malerisch gelegenen Dörfern und Städtchen kann man auf allen von ihnen bewundern.
Wanderung Crete – Region Siena
Neben Kulturprogramm während Ihrer Klassenfahrt in die Toskana bietet die Region Siena auch etwas für aktive Schulklassen. Mit ihrer unwirklich erscheinenden Umgebung ist auch die Crete eine interessante Wanderregion. Die Hügel sind zum Großteil mit Weiden und Getreidefeldern bedeckt, welche die Landschaft, je nach Jahreszeit, in immer andere Farben hüllen. Erosionen haben in der Region teilweise bizarre Landschaftsformen hervorgebracht, Fotografen finden hier an jedem Hügel ein tolles Motiv. Da es, bis auf ein paar Zypressen hier und da keinerlei Wälder oder ähnliche Schattenspender gibt, kann es im Hochsommer sehr heiß werden, weswegen von einer Wanderung in den Monaten Juli und August ...abgeraten wird. Auch nach starken Regenfällen weicht der Lehmboden der Wege stark auf, was ein angenehmes Laufen fast unmöglich macht. Die beste Zeit für eine Wanderung ist zwischen März und Juni, wenn die Natur langsam erwacht und die Temperaturen noch frühlingshaft angenehm sind. Orte wie Montepulciano, Montalcino und Pienza liegen innerhalb der Crete und sind kulturell sehr interessant. Ein Stopp lohnt sich allemal!
Wandern im Nationalpark der Maremma mit Monte Amiata
Für aktive Klassen auf ist eine Wanderung im Nationalpark Maremma ein besonderer Ausflug während einer Klassenfahrt in der Toskana. Im oberen Teil des Landschaftsgebietes Maremma erhebt sich der Monte Amiata. Der Vulkanberg ist bereits seit 180.000 Jahren nicht mehr aktiv, sein Ursprung lässt sich jedoch an etlichen heißen Quellen und Geysiren rund um den Fuß des Berges bis heute nachweisen. Seine heute reich bewaldete Oberfläche bietet Tierarten wie dem Wolf und vielen Vogelarten einen naturbelassenen Lebensraum. Da auf dem inaktiven Vulkan meist bis ins Frühjahr hinein Schnee liegt und die Wälder reich an Wanderwegen sind, ist er bei Skifahrern und Wanderern sehr beliebt und bestens für... eine aktive Klassenfahrt in die Toskana geeignet. Da das Gebiet dünn besiedelt ist, kann man auf vielen Routen kilometerlang laufen, ohne auf einen Menschen oder ein Gebäude zu treffen. Dies bildet die Grundlage für Entspannung und Ruhe, die einem das Maremma-Gebiet bietet.
Wandern in den Apennin
Das Apenninen-Gebiet, das sich quer durch die gesamte Toskana erstreckt, ist mit seinen grünen Berg- und Tal-Regionen, seinen Flüssen und Bächen eine der schönsten Wanderregionen für aktive Schulklassen. Im Gegensatz zu den Apuanischen Alpen werden die Berge hier nur bis etwa 1500 m hoch und sind von dichten Wäldern bedeckt. Durch die vielen Wasserstellen entlang der Berge gibt es viele Möglichkeiten, seinen Wasservorrat regelmäßig aufzufüllen. Je mehr man sich Richtung Küste nähert, werden zwar die Quellen weniger, jedoch steigt die Bevölkerungsdichte zusehends und man trifft häufiger auf Bauernhöfe und Siedlungen. Alles in allem ist das gesamte Gebiet um den Apennin recht dünn besiedelt... und urtümlich in seiner Natur. Die wohl meist bewanderte Strecke ist er Höhenweg Alta Via dei Monti Liguri, welcher einen quer durch den ligurischen Apennin führt. Von dieser Route aus hat man einen ständigen Blick aufs Meer. Auch der botanische Rundweg, der einem viel Wissenswertes über die ligurische Pflanzenwelt vermittelt und durch ein vor 30 Jahren verlassenes Dort führt, ist Wanderern sehr zu empfehlen.
Insel Giglio
Die zweitgrößte Insel des Toskanischen Archipels liegt nur 50 km von der Urlauberinsel Elba entfernt und bietet eine schöne historische Hauptstadt, aber auch wunderbar stille Landschaftsgebiete im Süden, die sich optimal zur Erholung und Wanderungen eignen. Die Hauptstadt Castello beeindruckt mit vielen, verwinkelten Gassen und einer alten Festung. Für Taucher sollten vor allem die Küsten vor Giglio interessant sein. Mit einer artenvielfältigen Unterwasserwelt und strahlend bunten Korallenriffen ist dies einer der schönsten Tauchplätze im Mittelmeer.
Ausflüge in die Umgebung
Grotta del Vento
Eine Abkühlung auf Ihrer Klassenfahrt finden Sie in einer der interessantesten Grotten in Europa, der Grotta del Vento. Die Grotte liegt mitten im Naturschutzgebiet der Apuanischen Alpen. Ihren Namen verdankt sie den starken Winden, die durch die verschiedenen Höhleneingänge strömen. Für aktive Schulklassen besteht die Möglichkeit die Höhle auf 3 verschiedenen Touren zu besichtigen. Die erste Tour dauert 1 Stunde und verläuft auf einer Kalksteinoberfläche. Die zweite Tour dauert 2 Stunden und folgt einem unterirdischen Wasserstrom, verläuft aber auf der gleichen Strecke wie Tour 1. Die dritte Tour erstreckt sich durch die gesamte Höhle und dauert 3 Stunden. Die Grotten beherbergen einen g...roßen Reichtum an geologischen Naturerscheinungen wie Stalagmiten, Stalaktiten, kleine Seen, Unterwasserströme und bizarre Formen, die durch jahrelange Erosion gebildet wurden. Somit sind die Grotta del Vento für Schulklassen in der Toskana ein unvergessliches Erlebnis!
Bootsausflug Cinque Terre
Die ligurische Riviera ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Welt. Daher sollten Sie es sich nicht nehmen lassen, die Cinque Terre auf einer Klassenfahrt in der Toskana zu besichtigen. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist sehr beeindruckend! Die jahrhundertealten Küstendörfer sind bekannt für ihre bunten Häuser und ihre Weinhänge, die terrassenförmig an den Steilhängen angelegt sind. Die Dörfer Manarola, Riomaggiore, Corniglia, Vernazza und Monterosso kann man besonders gut vom Boot aus betrachten. Daher empfehlen wir Schulklassen einen ganztägigen Bootsausflug entlang der Cinque Terra ab La Spezia. Sie können sie aber auch mit Boot und Zug entdecken, jeweils ab/ an La Sp...ezia oder Monterosso inklusive eines einstündigen Zwischenstopps in Vernazza. Für sehr interessierte Schulklassen kann auch eine ganztägige Reiseleitung dazu gebucht werden.
"Kursbuch Klassenfahrt"
Klassenfahrten – Wirklichkeit und Erwartungen
Wie das Projekt Klassenfahrt angegangen werden sollte, wie echte Krisenprävention aussehen kann oder warum es sich definitiv lohnt, mit professionellen Reiseveranstaltern für Schul- und Klassenfahrten zusammenzuarbeiten – der Ratgeber von Ralf Olk und Oliver Winter hält für all diese Fragen in wunderbar gegliederter Form Antworten bereit und spart dabei auch nicht mit höchst unterhaltsamen Erlebnisberichten aus dem bunten Kosmos der Schulausflüge.
Geheimtipp Bremen und Bremerhaven
inkl. Wissens- und Erlebniswelten
Eine gute Alternative zu den bewährten Reisezielen bieten die Städte Bremen und Bremerhaven. In Kooperation mit den Wissens- und Erlebniswelten haben wir Informationen zu außerschulischen Lernorten in dieser Region zusammengestellt, die zum Forschen und Entdecken einladen.
Themenreise Berlin
„Geschichte erleben, wo Geschichte geschrieben wurde“
Außerschulische Lernorte und erlebnispädagogische Programme gewinnen bei Klassenfahrten stetig an Bedeutung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Bildung und Tourismus werden wir Ihnen zukünftig noch mehr Ideen für passende Reiseziele und Programmangebote präsentieren.
Das sagen unsere Kunden
Maßgeschneidertes Angebot anfordern
Warum kann ich den Preis nicht online berechnen bzw. die Reise direkt online buchen?
Jede Klassenfahrt soll individuell auf die Wünsche Ihrer Klasse angepasst werden. Außerdem ist der Reisepreis abhängig von dem Reisetermin/Reisedauer, der Teilnehmerzahl, dem Abfahrtsort und dem entsprechenden Transportmittel. Aus diesem Grund erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot.
Wieso lohnt es sich für mich, eine Anfrage zu stellen?
Sie erhalten einen persönlicher Ansprechpartner, welcher Sparmöglichkeiten (z.b. durch alternative Anreise/ Unterkunft, Terminverschiebung, …) prüft. Zudem werden bei der Angebotskalkulation Freiplatzwünsche, evtl. Teilnehmeränderungen und versteckten Kosten (z.b. Unterkunft Busfahrer) berücksichtigt. Die Angebotserstellung und alle notwendigen Anpassungen unserer Angebote sind kostenfrei und unverbindlich.
Was passiert nachdem ich eine Anfrage für meine Klassenfahrt gestellt habe?
Ihr Berater prüft Ihre Anfragen und wird sich bei Rückfragen umgehend bei Ihnen melden. Anschließend senden wir Ihnen Ihr individuelles Angebot mit folgenden Informationen zu:
- den auf Ihre Gruppe angepassten Reisepreis
- die enthaltenen Reiseleistungen
- Freiplätze für die Begleitpersonen (falls gewünscht)
Weiterhin beinhalten unsere Vorschläge:
- auf Schulgruppen angepasste Programmpunkte
- Hinweise zum Zielgebiet
- Tipps zur Finanzierung bzw. Kostenreduzierung